Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the the-events-calendar domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/20/d4295477083/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wp-pagenavi domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/20/d4295477083/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
Bürgerforum „braune Spree“ – Alternative für Deutschland

Am Donnerstag, dem 1.11.2018 fand in der Gaststätte „Zur Linde“ im Spremberger Ortsteil Cantdorf ein Bürgerforum zum Thema „braune Spree“, „Bergbaufolgeschäden“ „Grundwasseranstieg“ und „Hochwasserschutz“ statt, an dem der AfD Kreisvorsitzende von Spree-Neiße, Steffen Kubitzki, teilnahm.Die Veranstaltung war sehr gut besucht und äußerst interessant. Die Behörden bzw. Institutionen vom Aktionsbündnis Klare Spree, von der Lausitzer u. Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV), der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG), dem Landesamt für Bergbau, der Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR), dem Sächsisches Oberbergamt und dem Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) referierten an diesem Abend und stellten viele Maßnahmen u. a. zur Bekämpfung der Verockerung der Spree vor, die bereits durchgeführt werden oder in Zukunft vorgenommen werden sollen.

Problematisiert wurde u. a., dass es für die Errichtung neuer Reinigungsanlagen an Grundstücken mangelt. Der Bundestagsabgeordnete der SPD, Ulrich Freese, plädierte diesbezüglich auf Enteignungen zum Zwecke des Gemeinwohls, gem. Art. 14 Abs. 3 GG.

Zum Thema Rückstellungen, zu der unzureichenden Konzernhaftung im Insolvenzfall sowie zu Sicherheitsleistungen wurden leider nur unzulängliche bis keine Ausführungen getroffen.

https://www.lr-online.de/…/fachleute-sprachen-in-cantdorf-u…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner